Aktuelles

Vorbehaltlich der finalen Verordnung des Wissenschaftsministeriums startet der Vorlesungsbetrieb im Wintersemester 2020/2021 am 2. November 2020. Ausnahmen gibt es in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin und Molekulare Medizin. Dort geht das Semester zum Teil voraussichtlich ab dem 12. Oktobe...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News

Auf der diesjährigen VEHITS 2020 Konferenz, die von 2. bis zum 4. Mai online stattgefunden hat, haben Moritz Sackmann, Henrik Bey und Prof. Jörn Thielecke vom Lehrstuhl LIKE zusammen mit Ulrich Hofmann von Audi ein Best Student Paper Award gewonnen. Das Paper mit dem Titel „Classification of Driv...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News

Das SS startet zunächst ausschließlich in der virtuellen Version. LIKE bietet alle Lehrveranstaltungen in verschiedenen Online-Formaten an. Infos dazu finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen unter Sommersemester 2020 oder im Univis bzw. StudOn. Dozenten werden zusätzlich alle Studierenden die...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News

Für den Fall, dass die Einschränkungen durch das Coronavirus auch im SS 2020 bestehen bleiben, wird es bei einigen LIKE Lehrveranstaltungen zur Anpassungen bzw. Änderungen in der Durchführung kommen. Bitte beachtet hierzu die Infos bei den jeweiligen Veranstaltungen die wir im Univis bzw. auf der We...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News

Bei einem Forschungsprojekt der Universität Erlangen-Nürnberg und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS wird das Messezentrum zum Testfeld für den Einsatz einer innovativen, digitalen Technologie. Die NürnbergMesse macht einen weiteren Schritt in Richtung smart venue.   ...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News

Die Lehrevaluation der Technischen Fakultät im WS 18/19 hat zwei Bestlistenplätze für LIKE ergeben. In der Kategorie der Vorlesungen ist der GOP-Fach für B.Sc. „Einführung in die Informations- und Kommunikationstechnik“ von Prof. Heuberger und S. Rauh auf dem ersten Platz. Das „Praktikum Eingebettet...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News

Aufnehmen, schneiden, senden – und das in Rundfunkqualität und in der Erlanger Innenstadt: Das ist bald im neuen Rundfunkstudio der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) möglich. Erste im Studio produzierte Sendungen werden bereits seit April gesendet. Am 28. Mai, um 21.00 Uhr, fin...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, News